Abnehmen ist im Grunde ganz einfach: Sie führen weniger Kalorien zu, als Sie verbrennen. Warum nur ist das in der Praxis so schwierig? Warum gehen mit Diäten so oft Heißhungerattacken, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Gereiztheit, Fahrigkeit und andere unliebsame Nebenwirkungen einher?

Ernährung ist nicht nur eine Frage der Kalorienbilanz, obwohl das Verhältnis zwischen Zufuhr und Verbrennung die einzige und sichere Stellschraube zur Gewichtssteuerung darstellt. Um gesund und fit zu sein, sich wohl zu fühlen und nachhaltig abzunehmen, muss auch die Versorgung des Körpers mit den sogenannten Vitalstoffen gewährleistet werden, nämlich Vitamine, Mineralstoffe, Eiweiße, Fette, Sauerstoff und Wasser.

Viele Menschen leiden unter Vitalstoffmangel, ohne es zu wissen. So kommt nicht jeder, der seit Tagen schlecht gelaunt und reizbar ist, darauf, dass es an einem Defizit an Thiamin oder einem anderen Vitamin liegen könnte. Beim Abnehmen wird der Vitalstoffmangel oft noch größer. Wenn Sie ein Lebensmittel, das Sie bislang regelmäßig zu sich genommen haben, beispielsweise Fleisch, plötzlich weglassen, reduzieren Sie damit nicht nur die Kalorienzufuhr, sondern auch die Aufnahme von Eiweiß, Eisen, Zink, Selen und wertvollen B-Vitaminen.

Dem Organismus über Nahrungsmittel sämtliche Vitalstoffe zukommen zu lassen und gleichzeitig abzunehmen, ist meines Erachtens eine große Herausforderung. Die Kalorienaufnahme wird in der Praxis schnell zu hoch. Glücklicherweise gibt es eine Alternative, können Sie Vitalstoffe auch unmittelbar und mit minimaler Kalorienlast in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich nehmen.

Ich selbst decke meinen täglichen Vitalstoffbedarf mit einem Vitamin‑Mineralstoff‑Präparat, mit veganem Eiweißpulver sowie etwas Hanf- und Walnussöl. Hinzu kommen mindestens 300 Gramm Gemüse. Das alles zusammen "kostet" mich gerade mal knapp 600 Kilokalorien – grob geschätzt weniger als ein Drittel dessen, was ich benötige, um mein Gewicht zu halten. Der Rest bleibt zur freien Verfügung. Da ich mir nun keine Gedanken über meine Versorgung mit den Vitalstoffen mehr machen muss, kann ich mein Gewicht ausschließlich über den Kalorienhaushalt nach Belieben steuern, ohne die mit Diäten für gewöhnlich einhergehenden unangenehmen Nebenwirkungen fürchten zu müssen.

Die Sicherstellung der Vitalstoffversorgung hat sich in vielerlei Weise positiv auf meine Gesundheit ausgewirkt. So habe ich nach Jahren des Leidens kein Sodbrennen mehr, freue mich über eine bessere Haut, dichteres Haar und festere Fingernägel sowie eine merkliche Stärkung meines Immunsystems. Sogar meine früher labilen Gleitwirbel haben sich stabilisiert und die Asthmabeschwerden, die mich seit der Kindheit plagten, sind wie weggeblasen.

Auch Sie können von der Düll-Diät profitieren. Das Einstiegspaket beinhaltet Vitalstoffe für einen ganzen Monat sowie mein Buch "Die Düll-Diät. Schlank und fit bei voller Vitalstoffversorgung". Darin ist unter anderem ein Ernährungsplan enthalten, der sich an Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. orientiert. Falls Sie Vorerkrankungen oder gesundheitliche Fragen haben, sollten Sie mit Ihrem Hausarzt Rücksprache halten.

Hier noch einmal die Vorteile der Düll-Diät im Überblick:

  • volle Vitalstoffversorgung durch Nahrungsergänzungsmittel bei minimaler Kalorienlast
  • einfache Gewichtssteuerung durch Regulierung des Kalorienhaushalts
  • kombinierbar mit zahlreichen Abnehmprogrammen wie Low Carb, Low Fat und Intervallfasten
  • Förderung von Wohlbefinden und Fitness
  • Einsparung von Zeit, Geld und Verpackungsmüll im Vergleich zur Einnahme der Vitalstoffe über herkömmliche Lebensmittel

Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Handbuch "Die Düll-Diät: Schlank und fit bei voller Vitalstoffversorgung", das Sie hier bestellen können.