...UND ANTWORTEN
Was ist die Düll-Diät, in einem Satz?
Kaloriensteuerung auf der Grundlage einer vollen Vitalstoffversorgung durch Nahrungsergänzungsmittel
Warum Düll-Diät machen?
Viele Menschen leiden unter einem Mangel an Vitalstoffen, insbesondere an Vitaminen und Mineralstoffen. Mit der Düll-Diät können sie diese nahezu kalorienfrei zu sich nehmen. Sie haben dann "den Kopf frei", um sich ganz auf die Gewichtssteuerung über den Kalorienhaushalt zu konzentrieren.
Ist das nur für Übergewichtige interessant?
Nein, die Düll-Diät fördert auch Fitness, Ästhetik (zum Beispiel durch eine schönere Haut) und allgemeines Wohlbefinden. Wer genügend Vitalstoffe zu sich nimmt, ist weniger anfällig für Krankheiten.
Was darf ich zur Düll-Diät essen?
Alles, was Sie möchten! Sie müssen lediglich Ihren Kalorienhaushalt im Auge behalten. Ebenso ist die Düll-Diät mit Programmen wie veganer Ernährung, Low Carb, Low Fat und Intervallfasten kombinierbar.
Muss ich vor Aufnahme der Düll-Diät einen Arzt konsultieren?
Unsere Präparate sind nicht verschreibungspflichtig.
Wie wird das Vitamin- und Mineralstoffpulver der Düll-Diät eingenommen?
Die Tagesdosis für einen Erwachsenen beträgt drei Messlöffel. Sie können das Pulver mit Wasser verrühren und trinken. Wenn der leicht bittere Geschmack (durch das Kalium) Sie stört, besteht auch die Möglichkeit der Einnahme mit Saft oder Eistee.
Ist das Vitamin-Mineralstoffpulver wasserlöslich?
Teilweise. Manche Bestandteile wie zum Beispiel das Calciumcitrat für gesunde Knochen lösen sich nicht in Wasser auf.
Ich habe noch eine Menge Fragen zur Integration der Düll-Diät in meinen Alltag, auch zu mentalen Aspekten des Diätens.
Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Konzept im Rahmen eines Coachings.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Dann schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular.